|
Weingut
Ewald Kemmer *
Inhaber:
Horst Kemmer
Blücherstraße 220 55422 Bacharach-Steeg
Tel.: 06743-2570/2977
E-Mail: Horst.Kemmer@gmx.de
Internet: www.Weingut-Kemmer.de
Rebfläche: 0,75 Hektar
Produktion: 7.000 Flaschen/Jahr
Das
Weingut Ewald Kemmer wird im Nebenerwerb betrieben, sämtliche
Arbeiten im Weinberg, im Keller und in der Vermarktung werden von
Familienmitgliedern durchgeführt. Die Weinberge liegen
in den Lagen Bacharacher Wolfshöhle und Steeger Hambusch, wo an
über 20 Jahre alten Rebstöcken die Sorten Riesling und
Optima wachsen. Die Moste werden unter natürlicher Kühlung
bei ca. 15°C mit Reinzuchthefen vergoren, wobei Holzfässer und
Edelstahltanks zum Einsatz kommen. Generell geht
Horst Kemmer undogmatisch vor und verwendet verschiedene Methoden bis
hin zur Ganztraubenpressung. Wichtig ist für den Winzer die
intensive Laubarbeit / das Laubmanagement, wobei auch die
grüne Ernte zum Einsatz kommt. Das Ergebnis sind elegante, schlanke
und anregende Weine
mit reiffruchtiger Nase. Die 2012er Rieslinge duften nach Blüten,
Zitrusfrüchten und Kräutern und bestechen durch ihre erfrischende
Gaumenaromatik mit lebendiger, aber keinesfalls spitzer Säure. Lassen Sie sich nicht von den
traditionellen Etiketten täuschen - Horst Kemmers Weine wirken
keinesfalls altbacken. Es sind Weine der eher leisen
Töne, die Zeit zur Reife einfordern und einen angenehmen Kontrast
zu den leider immer häufiger werdenden barocken
Alkoholbomben darstellen.
Verkostete
Weine
Bacharacher Schloss Stahleck Riesling Qualitätswein trocken
2012 * (A: 11 % vol., Preis:
4,50 €,
verkostet im Dezember 2013) Zitrusfruchtig-mineralische
Nase von mittlerer Intensität. Rosenblüten, Honig, Grapefruit, steinige Noten
und Kräuter. Eleganter, erfrischender Ansatz. Gaumenaromatik von mittlerer
Intensität, geprägt von zitrusfruchtig-würzigen Aromen und lebendigem Säurenerv.
Mittellanger Nachhall von feinsalzig-feinwürzigen Aromen. Eleganter, anregender
Riesling mit zitruswürziger Nase, erfrischender Gaumenaromatik, lebendiger
Säure und feinsalzig-feinwürzigem Finish. Bacharacher Wolfshöhle Riesling Kabinett trocken
2012 * (A: 11,5 % vol., Preis:
5,20 €,
verkostet im Dezember 2013) Floral-zitrusfruchtige
und würzige Nase von mittlerer Intensität. Erinnerung an Honig, Orangen,
Orangenschalen und strenge Gewürze (Nelken, Muskatnuss). Knackfrischer Auftakt.
Erfrischende, orangenfruchtig-würzige Gaumenaromatik, unterstützt von lebendigem
Säurenerv. Prägnanter Nachhall, geprägt von salzig-mineralischen und
strengwürzigem Aromen. Animierender Wolfshöhle-Riesling mit
Orangen-Muskat-Nase, erfrischender Gaumenaromatik, lebendigem Säurerückgrat und
mineralisch-strengwürzigem Finish.
Bacharacher Schloss Stahleck Riesling Qualitätswein halbtrocken
2012 * (A: 11 % vol., Preis:
4,50 €,
verkostet im Dezember 2013) Floralfruchtig-würzige Nase
von mittlerer Intensität. Honig, Rosenblüten, Litschi, reife Äpfel und süße
Gewürze. Leichtgewichtiger, erfrischender Auftakt. Lebendige, süßfruchtige und
intensive Gaumenaromatik, unterstützt von lebendigem Säurespiel. Mittellager
Nachhall, geprägt von feinsalzigen und feinwürzigen Aromen. Anregend
leichtgewichtiger Riesling mit floralfruchtig-würziger Nase,
süßfruchtig-lebendiger Gaumenaromatik und feinsalzig-feinwürzigem Abschluss.
Bacharacher Wolfshöhle Riesling Kabinett halbtrocken
2012 * (A: 10,5 % vol., Preis:
5,20 €,
verkostet im Dezember 2013) Verhaltene,
florale und reif-zitrusfruchtige Nase. Blüten, reife Grapefruit,
Mineralität und Kräuter. Erfrischender Auftakt. Leichtgewichtige,
zitrusfruchtig-würzige Gaumenaromatik, unterstützt von lebendigem
Säurenerv. Nachhall von mittlerer Intensität, geprägt von
feinsalzig-feinmineralischen Aromen Leichtgewichtiger, beschwingter
Riesling Kabinett aus der Wolfshöhle mit reif-zitrusfruchtiger Nase,
lebendiger Gaumenaromatik und feinmineralischem Finish.
Bacharacher Schloss Stahleck Optima-Riesling Spätlese
2011 *-** (A: 10,0 % vol., Preis:
5,40 €,
verkostet im Dezember 2013) Hellgelb.
Üppige, florale und reiffruchtig-würzige Nase. Rosenblüten, Honigkerze,
reife Aprikosen, tropische Früchte (Ananas, Banane) und Nelken.
Beschwingter, süßcremiger Auftakt. Schmelzige Gaumenaromatik von
mittlerer Intensität, geprägt von süßfruchtigen und würzigen Noten.
Dezenter Säurenerv, opulente Restsüße. Mittellanger Nachhall, geprägt
von feinwürzigen Aromen. Feminine Optima-Riesling Cuvée mit üppigfruchtiger Rosen-Nase, schmelziger Gaumenaromatik, opulenter Restsüße und feinwürzigem Abschluss.
Bacharacher Wolfshöhle Riesling Kabinett trocken
2006 (A: 11 % vol., Preis:
4,00 €,
verkostet im Juli 2007) Dezente,
süßlich-würzige Nase. Süße Blüten,
Honig und feinherbe Noten süßer Gewürze. Braucht Luft
zum Öffnen. Schlank und leichtgewichtig, mit frischem, anregendem
Säurenerv. Mittlerer Nachhall von salzigen Noten und
feinwürzigem Akzent.
Etwas verschlossener, schlanker Kabinett mit frischem Säurenerv
und feinwürzigem Nachhall. Fazit: Ein Riesling mit
Sommerwein-Charakter. Bacharacher
Schloß Stahleck Riesling QbA halbtrocken
2006 * (A: 12 % vol., Preis:
3,50 €,
verkostet im Juli 2007) Nase
von mittlerer Intensität. Erinnerung an Litschi, Ananas und
süße Blüten. Frische, reife Frucht am Gaumen,
unterstützt von feinem Säurenerv und gut abgestimmter
Restsüße. Verführt zum Trinken. Nachhall von mittlerer
Intensität, geprägt von frischer Frucht und angenehm feiner
Würze.
Süßfruchtig-frischer Riesling mit ansprechender
Gaumenaromatik und feinwürzigem Nachhall. Bemerkenswert viel
Trinkspaß für kleines Geld!
Bacharacher
Wolfshöhle Riesling Kabinett halbtrocken
2005 * (A: 10,5 % vol., Preis:
4,00 €,
verkostet im Juli 2007) Dezente,
floral-fruchtige Nase. Erinnerung an Rosenblüten, Calvados,
laktische Noten und steinige Mineralik. Braucht Zeit zum Öffnen.
Schlank und filigran am Gaumen. Apfelartige Frucht, frische Säure
und dezente Restsüße. Intensiver Nachhall von
feinwürzig-mineralischen Noten.
Klassischer, eleganter Steeger Riesling mit reifer Apfelaromatik,
schöner Säure-Süße-Balance und mineralischem
Abschluß.
Bacharacher
Schloß Stahleck Optima+Riesling
Spätlese 2005 * (A: 11 % vol., Preis:
4,50 €,
verkostet im Juli 2007) Feine,
süßlich-reife Nase von mittlerer Intensität.
Anklänge an tropische Früchte (Banane, Honigmelone), Sahne
und etwas Mokka. Rund, süß und cremig am Gaumen. Saftige,
tropische Frucht, dezente Säure und mollige Süße.
Verführt zum Trinken. Mittlerer Nachhall, geprägt von
süßen Gewürzen und mokkaartiger Note.
Runde, cremige Cuvee mit tropisch-mokkaartiger Nase, molliger Süße und
feinwürzigem Nachhall.
Bacharacher
Wolfshöhle Riesling
Spätlese halbtrocken 2003 *-** (A: 11,5 % vol., Preis:
5,10 €,
verkostet im Juli 2007) Feine,
reife Nase von mittlerer Intensität. Noten von Honig, Ananas und
Sahne. Altersfirne. Schlank und cremig am Gaumen. Wieder Ananas, Sahne,
feine Säure und dezente Restsüße. Intensiver Nachhall,
geprägt von salzig-mineralischen Noten und feinherber Würze
am Ende.
Ausgereifte, cremig-schlanke Spätlese mit der Aromatik von Honig,
Ananas und Sahne, feingliedriger Säure und feinwürzigem
Nachhall.
Bacharacher
Wolfshöhle Riesling
Auslese 2003 * (A: 10 % vol., Preis:
6,10 € (0,5 l),
verkostet im Juli 2007) Dezente,
floral-reife Nase. Erinnerung an Ananas, Sahne, süße
Blüten und steinige Mineralik. Schlanker,
süßlich-feiner Auftakt. Saftige Ananasfrucht, retronasal
etwas Altersfirne, dezenter Säurenerv. Beinahe süffig,
verführt zum Trinken. Intensiver Nachhall von feinmineralischen
und feinherb-würzigen Noten.
Reife, süß-fruchtige Riesling-Auslese mit Ananas-Nase,
schöner Säure-Süße-Balance und feinem Nachhall.
|